Politique d'expédition

Versand- und Zahlungsinformationen

A. VERSANDINFORMATIONEN

Wir versenden standardmäßig nur in Österreich. Versand in anderen Länder ist möglich auf Anfrage (mehrere Details dazu weiter unten).

Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per Baracom S.R.L, Stebo Logistic S.R.L. Die Lieferung ist teilweise durch den Hersteller beauftragt und sohin wird der Transportdienstleister vom Hersteller gewählt. Die Versandkosten sind im Bruttopreis enthalten, wenn der Bestellwert 500 € brutto oder mehr beträgt. Unter 500 € Bestellwert betragen die Versandkosten innerhalb von Österreich 100 €.

Die genaue Lieferzeit unserer Produkte beträgt zwischen 4-8 Wochen.  

Bei Lieferung per Spedition:

Wir behalten uns das Recht alle unsere Waren nur durch Speditionen zu liefern, aufgrund des Volumens, Gewichtes und Größen unserer Artikel. Das Unternehmen MÖBELLA KG oder der Lieferant/Spedition wird sich telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen genauen Termin für die Lieferung zu vereinbaren. 

Die Lieferung der Waren erfolgt frei Bordsteinkante, an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Bei der Ankunft der Waren ist der Lieferant verpflichtet die Artikel Ihnen schadenfrei zu übergeben. Im Fall einer beschädigten Ware übernimmt das Unternehmen MÖBELLA KG die Rücksendungskosten.

Selbstabholung:

Sie haben die Möglichkeit die von Ihnen gekauften Waren auch bei uns in Wien abzuholen. Entnehmen Sie sich die Abholadresse aus unserem Impressum. Der Preis der Waren ist unabhängig in ganz Österreich.

Ausland in der Europäischen Union:

Wir liefern unsere Produkte nach Österreich. Auf Anfrage machen wir auch Kunden aus Ungarn, Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Belgien, Italien, Holland und Spanien ein verbindliches Angebot, das die jeweilige Mehrwertsteuer des Landes und die jeweiligen Versandgebühren enthält, und das vom Kunden innerhalb von 5 Tagen ab Erhalt angenommen werden muss, ansonsten wir nicht mehr daran gebunden sind. Bitte beachten Sie jedoch, dass beim Export in die Schweiz zusätzlich zu unserem Nettorechnungsbetrag die Schweizer Mehrwertsteuer und die Zollgebühren anfallen, die von Ihnen beim Empfang der Sendung zu tragen sind.

Ausland außer der Europäischen Union:

Wir liefern unsere Produkte nach Österreich. Auf Anfrage machen wir auch Kunden aus Ungarn, Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Belgien, Italien, Holland und Spanien ein verbindliches Angebot, das die jeweilige Mehrwertsteuer des Landes und die jeweiligen Versandgebühren enthält, und das vom Kunden innerhalb von 5 Tagen ab Erhalt angenommen werden muss, ansonsten wir nicht mehr daran gebunden sind. Bitte beachten Sie jedoch, dass beim Export in die Schweiz zusätzlich zu unserem Nettorechnungsbetrag die Schweizer Mehrwertsteuer und die Zollgebühren anfallen, die von Ihnen beim Empfang der Sendung zu tragen sind. 

Weitere Informationen finden Sie beispielsweise unter http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds/cgi-bin/tarchap?Lang=DE und zur Einfuhrumsatzsteuer unter http://auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do sowie speziell für die Schweiz unter http://xtares.admin.ch/tares/login/loginFormFiller.do.

Packetstationen:

Leider ist eine Packetstationen Lieferung nicht möglich, aufgrund der Größen und Gewichte unserer Waren. Wir bemühen uns die von Ihnen bestellten Waren schadenfrei Ihnen zu liefern.

Versandkosten:

Die Versandkosten sind im Bruttopreis enthalten, wenn der Bestellwert 500 € brutto oder mehr beträgt. Unter 500 € Bestellwert betragen die Versandkosten innerhalb von Österreich 100 €.

Größe der Waren:

Bitte beachten Sie, dass sich bei Tischplatten und Sofas um schwer transportierende Güter, handelt. Deswegen bitten wir Sie vor Ihrer Bestellung die Maße der bestellten Artikel zu überprüfen.

Verpackung:

Unsere Waren werden äußerst gut verpackt, um eine fehlerfreie Lieferung unseren Kunden versichern zu können. Unser Unternehmen und der Lieferant übernimmt die Entsorgung der Verpackung nicht. 

B. ZAHLUNGSINFORMATIONEN UND ZAHLUNGSABWICKLUNGSPARTNER

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Zahlung per Kreditkarten(VISA, Mastercard), Sofortüberweisung.

Der Zahlungsabwicklungspartner der Firma MÖBELLA KG ist die SHOPIFY PAYMENTS.

I. Nationale Sendungen:

Für Lieferungen innerhalb Österreichs bieten wir folgende Zahlungsmöglichkeiten an, sofern in der jeweiligen Produktbeschreibung nichts anderes bestimmt ist:

  1. Sofortüberweisung
  2. Kreditkarte(VISA, Mastercard)
  3. Shopify Payments

II. Internationale Sendungen:

Für Lieferungen ins Ausland bieten wir folgende Zahlungsmöglichkeiten an, sofern in der jeweiligen Produktbeschreibung nichts anderes bestimmt ist:

  1. Sofortüberweisung
  2. Kreditkarte(VISA, Mastercard)
  3. Shopify Payments

III. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Zahlungsmöglichkeiten:

Google Pay

Wenn Sie sich für die Zahlungsart „Google Pay“ der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“) entscheiden, erfolgt die Zahlungsabwicklung über die „Google Pay“-Applikation Ihres mit mindestens Android 4.4 („KitKat“) betriebenen und über eine NFC-Funktion verfügenden mobilen Endgeräts durch die Belastung einer bei Google Pay hinterlegten Zahlungskarte oder einem dort verifizierten Bezahlsystem (z.B. PayPal). Für die Freigabe einer Zahlung über Google Pay in Höhe von mehr als 25,- € ist das vorherige Entsperren Ihres mobilen Endgerätes durch die jeweils eingerichtete Verifikationsmaßnahme (etwa Gesichtserkennung, Passwort, Fingerabdruck oder Muster) erforderlich.

Zum Zwecke der Zahlungsabwicklung werden Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung an Google weitergegeben. Google übermittelt sodann Ihre in Google Pay hinterlegten Zahlungsinformationen in Form einer einmalig vergebenen Transaktionsnummer an die Ausgangswebsite, mit der eine erfolgte Zahlung verifiziert wird. Diese Transaktionsnummer enthält keinerlei Informationen zu den realen Zahldaten Ihrer bei Google Pay hinterlegten Zahlungsmittel, sondern wird als einmalig gültiger numerischer Token erstellt und übermittelt. Bei sämtlichen Transaktionen über Google Pay tritt Google lediglich als Vermittler zur Abwicklung des Bezahlvorgangs auf. Die Durchführung der Transaktion erfolgt ausschließlich im Verhältnis zwischen dem Nutzer und der Ausgangswebsite durch Belastung des bei Google Pay hinterlegten Zahlungsmittels.

Sofern bei den beschriebenen Übermittlungen personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Google behält sich vor, bei jeder über Google Pay getätigten Transaktion bestimmte vorgangsspezifische Informationen zu erheben, zu speichern und auszuwerten. Hierzu gehören Datum, Uhrzeit und Betrag der Transaktion, Händlerstandort und -beschreibung, eine vom Händler bereitgestellte Beschreibung der gekauften Waren oder Dienste, Fotos, die Sie der Transaktion beigefügt haben, der Name und die E-Mail-Adresse des Verkäufers und Käufers bzw. des Absenders und Empfängers, die verwendete Zahlungsmethode, Ihre Beschreibung für den Grund der Transaktion sowie gegebenenfalls das mit der Transaktion verbundene Angebot.

Laut Google erfolgt diese Verarbeitung ausschließlich gemäß Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Rechnungslegung, der Verifizierung von Vorgangsdaten und der Optimierung und Funktionserhaltung des Google Pay-Dienstes.

Google behält sich außerdem vor, die verarbeiteten Vorgangsdaten mit weiteren Informationen zusammenzuführen, die bei der Nutzung weiterer Google-Dienste durch Google erhoben und gespeichert werden.

Die Nutzungsbedingungen von Google Pay finden sich hier:

https://payments.google.com/payments/apis-secure/u/0/get_legal_document?ldo=0&ldt=googlepaytos&ldl=de
Weitere Hinweise zum Datenschutz bei Google Pay finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse:
https://payments.google.com/payments/apis-secure/get_legal_document?ldo=0&ldt=privacynotice&ldl=de

Apple Pay

Wenn Sie sich für die Zahlungsart „Apple Pay“ der Apple Distribution International (Apple), Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland, entscheiden, erfolgt die Zahlungsabwicklung über die „Apple Pay“-Funktion Ihres mit iOS, watchOS oder macOS betriebenen Endgerätes durch die Belastung einer bei „Apple Pay“ hinterlegten Zahlungskarte. Apple Pay verwendet hierbei Sicherheitsfunktionen, die in die Hardware und Software Ihres Geräts integriert sind, um Ihre Transaktionen zu schützen. Für die Freigabe einer Zahlung ist somit die Eingabe eines zuvor durch Sie festgelegten Codes sowie die Verifizierung mittels der „Face ID“- oder „Touch ID“ – Funktion ihres Endgerätes erforderlich.

Zum Zwecke der Zahlungsabwicklung werden Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung in verschlüsselter Form an Apple weitergegeben. Apple verschlüsselt diese Daten sodann erneut mit einem entwicklerspezifischen Schlüssel, bevor die Daten zur Durchführung der Zahlung an den Zahlungsdienstleister der in Apple Pay hinterlegten Zahlungskarte übermittelt werden. Die Verschlüsselung sorgt dafür, dass nur die Website, über die der Einkauf getätigt wurde, auf die Zahlungsdaten zugreifen kann. Nachdem die Zahlung getätigt wurde, sendet Apple zur Bestätigung des Zahlungserfolges Ihre Geräteaccountnummer sowie einen transaktionsspezifischen, dynamischen Sicherheitscode an die Ausgangswebsite.

Sofern bei den beschriebenen Übermittlungen personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Apple bewahrt anonymisierte Transaktionsdaten auf, darunter der ungefähre Kaufbetrag, das ungefähre Datum und die ungefähre Uhrzeit sowie die Angabe, ob die Transaktion erfolgreich abgeschlossen wurde. Durch die Anonymisierung wird ein Personenbezug vollständig ausgeschlossen. Apple nutzt die anonymisierten Daten zur Verbesserung von „Apple Pay“ und anderen Apple-Produkten und Diensten.

Wenn Sie Apple Pay auf dem iPhone oder der Apple Watch zum Abschluss eines Kaufs verwenden, den Sie über Safari auf dem Mac getätigt haben, kommunizieren der Mac und das Autorisierungsgerät über einen verschlüsselten Kanal auf den Apple-Servern. Apple verarbeitet oder speichert keine dieser Informationen in einem Format, mit dem Ihre Person identifiziert werden kann. Sie können die Möglichkeit zur Verwendung von Apple Pay auf Ihrem Mac in den Einstellungen Ihres iPhone deaktivieren. Gehen Sie zu "Wallet & Apple Pay", und deaktivieren Sie "Zahlungen auf Mac erlauben".

Weitere Hinweise zum Datenschutz bei Apple Pay finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse: https://support.apple.com/de-de/HT203027

EPS-Überweisung

Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PSA Payment Services Austria GmbH, Handelskai 92, Gate 2,1200 Wien, Österreich

Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen (etwa Kreditkartenzahlung), werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist     .

Shopify Payments

Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: Shopify International Limited, Victoria Buildings, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland

Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen (etwa Kreditkartenzahlung), werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.